Hamburg Intensiv – die Kolumne von Carina Middendorf
Die Sache mit dem Hund…
Sowohl mein Mann als auch ich sind in kleinen Dörfern groß geworden. Jeweils in einem anderen Land, aber was uns trennt, ist nicht, dass er in Deutschland aufgewachsen ist und ich in Schweden, sondern unsere Haltung zu Hunden. Er ist in einer Familie, die Hunde mochte, aufgewachsen, ich nicht. Bei uns war eher das …
That´s what friends are for – „Ich habe Essen und ich hab dich“
Wiebke, unsere Gastkolumnistin Wir haben in den letzten Kolumnen viel über die auch positiven Nebeneffekte von Corona geschrieben. Ein weiterer ist, dass diese Zeit auch gezeigt hat, wer einem wirklich wichtig ist. Wer einem hilft, zuversichtlich zu bleiben, wem man vertraut und mit wem man sich auch in Zeiten wie diesen gerne umgibt – noch …
Nebeneffekte
Wir möchten alle nichts mehr darüber hören, wie die Pandemie unser Leben verändert hat. Aber es gibt Nebeneffekte der Pandemie, die noch nicht genügend beleuchtet worden sind. Ein überraschender Nebeneffekt ist, dass ich gerne putze. Seit unsere Putzfee nicht mehr kommt, hat sich das, von dem ich dachte, dass es unerlässlich für meine geistige Gesundheit …
Svensk tvåbarnspappa åtalas för spioneri
Schwedischer Vater von zwei Kindern Spionage angeklagt Das war die Schlagzeile in Dagens Nyheter, eine der größeren überregionalen Zeitungen in Schweden, letzte Woche. Ich gestehe, ich habe den Rest des Artikels nicht gelesen, aber die Schlagzeile fing an, ihre eigenen Kreise in meinem Kopf zu drehen. Die Frage, ob seine Vaterschaft ihn zu einem besseren …
Puzzeln (als Sinnbild) für die Welt
Vor Weihnachten habe ich zu meinem Mann gesagt, lass uns ein Puzzle kaufen. Das wäre eine perfekte Beschäftigung über die Feiertage. Alle könnten mitmachen und hätten ein gemeinsames Ziel. Familie und Freunde besuchen war ja nicht angesagt, und wir konnten auch nicht die ganze Zeit essen. Er war strikt dagegen. Ich kann mich an seine …
Hej då 2020! Välkommen 2021!
Selten ist ein Jahr so beschimpft worden wie 2020. Ich kann nicht mal zählen wie oft ich „2020, was für ein beschissenes Jahr!“ und „2021, es kann nur besser werden!“ gehört habe. 2020 hatten wir uns anders vorgestellt, aber war das Jahr wirklich nur durchgehend schlecht? Ich möchte mich an 2020 als das Jahr erinnern, …
Vanans makt är stor
Die Macht der Gewohnheit ist ein tückisches Biest. Und ich bin nicht jemand, der die Herausforderung des Biestes gern angeht. Ich bin eigentlich recht froh, wenn es so läuft, wie immer, zumindest, wenn es gut läuft. Ich bin seit 25 Jahren verheiratet und ich betreibe seit etwa 15 Jahren Svenska Intensiv als ein in Hamburg …
Gustav II Adolf und das Heimweh
Kennt ihr den Schwedenkönig Gustav II. Adolf? Das solltet ihr eigentlich, da er sein Leben in Lützen gelassen hat. Gustav II. Adolf war kein beliebter Zeitgenosse in Deutschland, oder was im 17. Jahrhundert als Vorstufe für Deutschland galt, da er einer der Anführer des Dreißigjährigen Krieges war. Was hat das alles mit uns heute und …